GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w_m_d) – Physiker:in/Geophysiker:in (w_m_d) in absoluter Quantengravime - Inklusiver Job

Job Location

Potsdam, Germany

Job Description

Deutsches Helmholtz GeoForschungs-Zentrum Das GFZ ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde in Deutschland. Wir fördern das Verständnis dynamischer Prozesse zur Bewältigung globaler Herausforderungen - von der Milderung der Auswirkungen von Naturgefahren über die Bewahrung unserer Umwelt in Zeiten des globalen Wandels bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Wir sind Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten deutschen Wissenschaftsorganisation. Mit rund 1.200 Beschäftigten sowie ca. 500 Gästen tragen wir zum Helmholtz-Forschungsbereich Erde und Umwelt bei und verbinden Spitzenforschung mit gesellschaftlicher Relevanz und internationaler Zusammenarbeit. Unsere Arbeit integriert multidisziplinäre Studien über die Systeme der Erde und nutzt fortschrittliche Technologien und Infrastrukturen, um Lösungen zu erforschen und unser Wissen in die Gesellschaft zu tragen. Wir tun dies im Einklang mit unserer Vision: „Am Puls der Erde, um sie als lebensfreundlichen Planeten zu erhalten“. In der Sektion 2.2 Geophysikalische Abbildung des Untergrunds (Department „ Geophysik “) ist die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w_m_d) – Physiker:in/Geophysiker:in (w_m_d) in absoluter Quantengravimetrie Kennziffer 10887 Jüngste Fortschritte in der Quantentechnologie haben den Einsatz von Quanten-Gravimetern ermöglicht, die herkömmliche Geräte in puncto Präzision und Vielseitigkeit übertreffen. In diesem Zusammenhang wird das von der EU finanzierte Projekt EQUIP-G ein Netzwerk von absoluten Quanten-Gravimetern (AQG) in ganz Europa aufbauen, das den ersten terrestrischen Teil einer paneuropäischen Infrastruktur für Quantengravimetrie bildet. Dieses Netzwerk wird wichtige Prioritäten wie den Green Deal, das Energiemanagement und die Risikominderung unterstützen. Es zielt darauf ab, den Zugang zu fortschrittlichen Quantengravitationsinstrumenten zu demokratisieren und durch strenge Tests und FAIR-Datenmanagement eine starke europäische Gravimetrie-Gemeinschaft aufzubauen . In diesem Zusammenhang beteiligt sich das GFZ an einem der ausgewählten Testfälle, dem geothermischen Reservoir Theistareykir (Nordisland) . Das GFZ überwacht seit Jahren den Massentransfer unter der Oberfläche mit einem Multiparameter-Netzwerk, das zwei supraleitende Gravitationsmesser (SG) umfasst. Aufgrund von Instrumentendrift können SG relativ kleine Gravitationsänderungen, die über Zeiträume von Monaten bis Jahren auftreten, nicht genau erfassen, weshalb absolute Messungen durchgeführt wurden, um dies zu korrigieren. Im Rahmen von Equip-G werden das Finnish Geospatial Research Institute (FGI), die National Land Survey of Finland (NLS) und das GFZ drei dreimonatige Kampagnen zur Quantengravimetrie im geothermischen Feld durchführen. In jeder Kampagne wird das AQG kontinuierliche Messungen an den SG-Installationsstandorten durchführen und dabei (a) absolute Schwerkraftreferenzen zur Korrektur der Drift der SG-Daten sowie (b) Zeitreihen liefern, die einen unabhängigen Einblick in die kurzfristigen (Tage bis Wochen) Schwerkraftänderungen bieten, die durch die Umverteilung der geothermischen Massen verursacht werden. Für diese Arbeit suchen wir eine:n Wissenschaftler:in zur Unterstüzung des Teams. Ihr Aufgabengebiet: Mitwirkung an der Datenerfassung und -verarbeitung des AQG für den Teststandort in Island und ihrer Validierung Mitwirkung an der Wartung der supraleitenden Gravimeter und des geophysikalischen Netzwerks in Island während der zweijährigen Laufzeit der AQG-Kampagnen Integration der AQG- und SG-Schwerkraftdaten sowie anderer geophysikalischer Daten in geothermische Modelle mögliche Erprobung innovativer ergänzender Methoden zur Integration in die geothermischen Modelle Mitwirkung an ausgewählten anderen Testfällen innerhalb von Equip-G Veröffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse und Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen (EGU) Ihr Qualifikationsprofil: MSc und PhD in Physik, Mathematik oder Geowissenschaften (Geophysik, Gravimetrie, Geodäsie, Deformation); Erfahrung in Seismologie oder verwandten Techniken ist von Vorteil nachgewiesene Erfahrung in Datenverarbeitung, numerischer Modellierung und Inversion Erfahrung in der Programmierung (Python, Matlab, Fortran, C/C++, bash) hervorragende Publikationsbilanz Fähigkeit zur interdisziplinären, internationalen Teamarbeit und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten Erfahrung in der Lehre oder in der Zusammenarbeit mit der Industrie ist von Vorteil Erfahrung in der Betreuung von Master-/Doktoranden ist von Vorteil gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung Wir bieten Ihnen: anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld modernste Ausstattung der Arbeitsplätze Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten eine professionelle Karriereberatung durch unser Career-Center eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch benefit@work eine Betriebskindertagesstätte auf dem Forschungsgelände einen Arbeitsplatz im Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg eine gute Erreichbarkeit zum nahegelegenen Potsdamer Hauptbahnhof, sowohl fußläufig als auch mit Shuttlebus Startdatum: 01.06.2026 Befristung: 2 Jahre Vergütung: Die Stelle ist nach TVöD Bund (Tarifgebiet Ost) mit der Entgeltgruppe 13 bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und den entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Arbeitszeit: Vollzeit (derzeit 39 h/Woche); Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Arbeitsort: Potsdam Bewerben Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.01.2026 . Bewerben Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular. Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem jede:r die eigenen Talente voll entfalten kann. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter können Sie gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten Kontakt aufnehmen. „Vielfalt in den Perspektiven“ ist einer der Kernwerte des GFZ. Als integraler Bestandteil der Unterstützung der Vielfalt in unserem Zentrum fördern wir aktiv Frauen in der Wissenschaft und in Führungspositionen, u.a. durch unseren Gleichstellungsplan und die Maßnahmen des Kaskadenmodells , um nachhaltige Chancengleichheit in wissenschaftlichen Karrierewegen zu ermöglichen. Das GFZ setzt sich damit engagiert für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft, auch in Führungspositionen, ein und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. ? 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Philippe Jousset entweder per E-Mail oder per Telefon 49 (0) 331-6264-1299 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer 49 (0) 331-6264-28787. www.gfz-potsdam.de

Location: Potsdam, Brandenburg,, DE

Posted Date: 11/17/2025
View More GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung Jobs

Contact Information

Contact Human Resources
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

Posted

November 17, 2025
UID: 5493025126

AboutJobs.com does not guarantee the validity or accuracy of the job information posted in this database. It is the job seeker's responsibility to independently review all posting companies, contracts and job offers.