BG ETEM

Ingenieur (m/w/d) im Bereich EMF im Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen

Job Location

Köln, Germany

Job Description

Für unsere Präventionsabteilung am Standort Köln suchen wir ab sofort eine/n Ingenieur (m/w/d) im Bereich EMF im Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Ihre Aufgaben Beratung des Außendienstes, anderer Bereiche der Prävention, anderer Abteilungen der BG ETEM, sowie von Unternehmen und anderen externen Institutionen, zu elektromagnetischen Feldern die tiefergehendes Expertenwissen fordert. Fachliche Weiterbildung der Außendienstmitarbeiter/innen und anderen Mitarbeiter/innen der Prävention zu elektromagnetischen Feldern die tiefergehendes Expertenwissen erfordert. Verfassen von Publikationen inkl. Autorentätigkeit, Organisation und Mitwirkung bei der Erarbeitung von Schulungsunterlagen. Dozententätigkeit für interne Fachveranstaltungen und externe Kongresse. Federführende Entwicklung, Begleitung, Durchführung oder Leitung von Forschungsvorhaben. Fachliche Zuständigkeit für Regelwerke (z. B. DGUV Informationen), Fachmedien (Filme, Selbstlernmodule, Unterweisungshilfen, Praxisbezogene Lösungen) im Bereich elektromagnetischer Felder. Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Seminaren / Schulungen zu elektromagnetischen Feldern. Mitarbeit im Sachgebiet „Nichtionisierende Strahlung“ im Fachbereich ETEM der DGUV. Mitarbeit in und Leitung von berufsgenossenschaftlichen und außerberufsgenossenschaftlichen Arbeitskreisen. Vertretung berufsgenossenschaftlicher Interessen in externen Gremien mit Bezug zu elektromagnetischen Feldern, insbesondere in Gremien der DKE und CENELEC die tiefergehendes Expertenwissen erfordert. Entwicklung und fortlaufende Aktualisierung von Fachkonzepten entsprechend dem Fortschritt im Bereich elektromagnetischer Felder die tiefergehendes Expertenwissen erfordert. Was uns überzeugt Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. Ing. (Univ./TH/TU); M. Eng. oder M. Sc.) der Fachrichtung Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs. Sehr gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Themenbereich der elektromagnetischen Felder. Umfangreiche Kenntnisse der Vorschriften und Normen im Bereich EMF. Mehrjährige Erfahrungen in der nationalen und internationalen Gremienarbeit im Bereich EMF. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse in technischem Englisch. Umfassende Kenntnisse in den Office-Paketen und Datenbanken Entscheidungsfreude, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit. Sozialkompetenz, Organisationsgeschick, Flexibilität, Kundenorientierung. Bereitschaft zur Weiterbildung und mehrtägigen ggf. auch bundesweiten Dienstreisen. Wir bieten Die Vergütung in Entgeltgruppe 14 BG-AT. Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem. Homeoffice Möglichkeit. Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. in familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie"). Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 19.11.2025 . Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Dieter Rothweiler, Leitung FKC Elektrische Gefährdungen., Telefon: 0221-3778-6172. Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de .

Location: Köln, Nordrhein-Westfalen, DE

Posted Date: 11/3/2025
View More BG ETEM Jobs

Contact Information

Contact Human Resources
BG ETEM

Posted

November 3, 2025
UID: 5460502507

AboutJobs.com does not guarantee the validity or accuracy of the job information posted in this database. It is the job seeker's responsibility to independently review all posting companies, contracts and job offers.