Universität Wien

Universitätsassistent*in Postdoc

Job Location

Wien, Austria

Job Description

Ihr persönlicher Spielraum:Sie werden am Institut für Judaistik, das Teil der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät ist, in Forschung und Lehre im Arbeitsbereich der Professur für Judaistik mit dem Schwerpunkt Quellen- und Kulturgeschichte mitwirken.Das machen Sie konkret:Sie wirken im Arbeitsbereich der Professur für Judaistik mit dem Schwerpunkt Quellen- und Kulturgeschichte in Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Administration mit.Sie bauen ein eigenständiges Forschungsprofil auf.Sie arbeiten an einer Monographie (Habilitationsschrift), die thematisch dem Profil der Professur zugeordnet ist.Sie publizieren international und halten wissenschaftliche Vorträge.Sie beteiligen sich an der Beantragung von Forschungsprojekten und der Einwerbung von Drittmitteln.Sie führen eigenständig Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 Semesterwochenstunden durch. Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:Sie haben bis zum Bewerbungsstichtag ein Doktoratsstudium in Judaistik oder einem verwandten Fach erfolgreich abgeschlossen.Sie verfügen über Erfahrung mit interdisziplinären Theorien und Methoden in der Judaistik.Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Texten mit, insbesondere an rabbinischer Literatur.Sie planen ein Habilitations-, Buch- oder Forschungsprojekt, das dem Profil der Professur entspricht.Sie haben Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln oder sind bereit, sich aktiv daran zu beteiligen.Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in Hebräisch und Aramäisch.Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sicher; falls Sie über keine Deutschkenntnisse verfügen, wird der Spracherwerb während der Anstellungszeit unterstützt. Was wir bieten:Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote (in Absprache gegebenfalls auch in Teilzeit) arbeiten.Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung.Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.Interne Weiterbildung und Coaching: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Befristeter Vertrag und faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 (14 x jährlich) für die Dauer von 3 Jahren erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! So einfach bewerben Sie sich:Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen (in deutscher oder englischer Sprache):• einem Motivationsschreiben mit Angabe Ihrer Forschungsschwerpunkte (max. 1 Seite),• einem wissenschaftlichen Lebenslauf (max. 2 Seiten) sowie einem Publikationsverzeichnis,• einer Projektbeschreibung Ihres Forschungsvorhabens (max. 3 Seiten),• digitalen Versionen von zwei wissenschaftlichen Artikeln,• Kontaktdaten von Referenzpersonen,• digitalen Kopien Ihrer Abschlusszeugnisse.Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben - ButtonBei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:Constanza Cordoni de Gmeinbauer constanza.cordoni@univie.ac.atWir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.DatenschutzerklärungBewerbungsfrist: 17.10.2025 Post Doc Jetzt bewerben

Location: Wien, Wien, AT

Posted Date: 10/31/2025
View More Universität Wien Jobs

Contact Information

Contact Human Resources
Universität Wien

Posted

October 31, 2025
UID: 5471390764

AboutJobs.com does not guarantee the validity or accuracy of the job information posted in this database. It is the job seeker's responsibility to independently review all posting companies, contracts and job offers.