Freie Universität Bozen

Digital Marketing Assistant

Job Location

Bolzano, Italy

Job Description

Bewerbungsfrist 24.10.2025, 12:00 Uhr Arbeitssitz Campus Bozen, Studienberatung und Marketing Berufsbild Einstufung als „Verwaltungsassistent:in II. Ebene“ Zulassungsvoraussetzungen dreijähriger Hochschulabschluss Zweisprachigkeitsnachweis C1 (ehem. Niveau A) oder anerkannte Sprachzertifikate C1 in den vier Fertigkeiten (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen) Englischkenntnisse mind. auf Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (bitte geben Sie Ihr Sprachniveau im Online-Formular und im Lebenslauf an) Sie haben noch keinen Zweisprachigkeitsnachweis und sind an diesem Auswahlverfahren interessiert? Im Abschnitt “Weitere Informationen“ sind verschiedene Möglichkeiten gelistet, wie Sie eine sprachliche Zertifizierung erlangen können, um an unserem Auswahlverfahren teilzunehmen. Vorzugstitel mind. 1 Jahr Praxiserfahrung im Bereich Online- und/oder Social-Media-Marketing (falls zutreffend, bitte um Angabe im online-Formular und im Lebenslauf) Stellenprofil Als kreative und digitalaffine Persönlichkeit verstärken Sie das Marketingteam und wirken bei der Marketingplanung sowie bei der Entwicklung und Umsetzung mehrsprachiger Kampagnen mit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Online- und Print-Inhalten, die Konzeption multimedialer Formate sowie die redaktionelle Pflege der Webseiten. Sie besitzen Kenntnisse im Marketingbereich, können mit allen gängigen Social-Media-Kanälen umgehen und verfügen über Textsicherheit in Deutsch, Italienisch und Englisch. Außerdem arbeiten sie selbständig, verfügen über Kommunikations- und Organisationstalent sowie einen sicheren Umgang mit Microsoft 365 und bringen Begeisterung für digitale Trends mit. Der Aufgabenbereich umfasst u.a. aktive Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung der Marketing-Strategie der Freien Universität Bozen mit dem Ziel, die Sichtbarkeit und Präsenz der unibz – insbesondere digital – nachhaltig zu stärken Mitarbeit bei der Planung und Entwicklung mehrsprachiger Marketingkampagnen (Deutsch, Italienisch und Englisch) Erstellung von Text- und Grafik-Content für diverse Online-Plattformen (Studiengangsportale, Social-Media-Kanäle usw.), für Online-Ads sowie für Print-Anzeigen Entwicklung kreativer Konzepte für ansprechende Videoclips, Animationen und andere multimediale Inhalte redaktionelle Mitarbeit bei Webseiteninhalten (Deutsch, Italienisch und Englisch) Was Sie mitbringen sollten Kenntnisse im Bereich Marketing (insbesondere im Online-Marketing) Sicherheit in der Content-Erstellung (Text und Grafik) und im Umgang mit allen gängigen Social-Media-Kanälen sprachliche Gewandtheit und Textsicherheit – insbesondere für das Web und Social-Media-Kanäle ausgeprägte Organisationsfähigkeit, eigenständige, proaktive und zielorientierte Arbeitsweise Teamgeist, gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit hohe Affinität zur Online-Welt und Begeisterung für neue Technologie- und Kommunikationstrends sehr gute Deutsch-, Italienisch- und Englischkenntnisse sicheren Umgang mit gängigen IT-Anwendungen sowie gute Kenntnisse in Microsoft 365 (insbesondere Excel, Word, Outlook) und den cloudbasierten Diensten (z.B. Teams, OneDrive) Kenntnisse der gängigen Grafikprogramme (Adobe Creative Cloud) stellen einen Pluspunkt dar Wir bieten eine dynamische und kreative Arbeitsatmosphäre mit einem jungen international vernetzten Team in einem spannenden, multikulturellen und innovativen Umfeld mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben gezielte fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team die Möglichkeit teilweise in Smart Working zu arbeiten verschiedene Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf mit planbaren und flexiblen Arbeitszeiten (Zertifikat audit familieundberuf) So bewerben Sie sich Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsportal der unibz angenommen. Bei der Eingabe der Daten ins Online-Portal müssen außerdem folgende Bewerbungsunterlagen hochgeladen werden: Unterzeichneter Lebenslauf (mit Datum, nicht älter als 6 Monate) Unterzeichnetes Bewerbungsschreiben Portfolio mit Text- und Grafikbeispielen (3 Projekte) Kopie eines Ausweisdokuments (Vorder- und Rückseite) Der Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben müssen mit handschriftlicher Unterschrift direkt auf dem ausgedruckten Dokument versehen sein. Alternativ ist auch die Unterzeichnung mit einer qualifizierten elektronischen Signatur möglich. Zum Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen zugelassen. Weitere Informationen Die Vorstellungsgespräche finden in der ersten Novemberwoche 2025 statt und werden vorrangig in Präsenz abgehalten. Die genauen Modalitäten werden den Bewerber:innen in der schriftlichen Einladung zum Vorstellungsgespräch mitgeteilt. Im Laufe des Vorstellungsgesprächs werden spezifische Fragen bezogen auf die im Stellenprofil angeführten Kriterien gestellt. Zudem können die erforderlichen Kompetenzen eventuell auch anhand eines Tests überprüft werden. Sie möchten sich für diese Stelle bewerben, sind aber noch nicht im Besitz des Zweisprachigkeitsnachweises bzw. gleichwertiger Sprachzertifikate gemäß Zulassungsvoraussetzungen? Sie haben folgende Möglichkeiten: Sie können eine Vorverlegung des Prüfungstermins für den Erwerb des Zweisprachigkeitsnachweises beantragen. Sie können zu unserem Auswahlverfahren zugelassen werden, auch wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung lediglich die Kenntnis der zweiten Landessprache anhand von einem Sprachzertifikat nachweisen können. Auf den Webseiten des zuständigen Landesamtes können Sie überprüfen, welche Sprachzertifikate anerkannt werden. Für alle weiteren Informationen zur Erlangung des Zweisprachigkeitsnachweises wenden Sie sich bitte an die Dienststelle für die Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen der Autonomen Provinz Bozen. Das Ergebnis der Auswahl für diese Stelle wird nach Abschluss des Verfahrens unter folgendem Link veröffentlicht. Wir informieren Sie, dass die im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren erlangten Informationen über Verstöße („Whistleblowing“) gemeldet werden können. J-18808-Ljbffr

Location: Bolzano, Trentino-Alto Adige, IT

Posted Date: 10/26/2025
View More Freie Universität Bozen Jobs

Contact Information

Contact Human Resources
Freie Universität Bozen

Posted

October 26, 2025
UID: 5443960504

AboutJobs.com does not guarantee the validity or accuracy of the job information posted in this database. It is the job seeker's responsibility to independently review all posting companies, contracts and job offers.