Landeshauptstadt München

Planungsingenieur*in für Netzwerk- und Kommunikationstechnik (w/m/d)

Job Location

München, Germany

Job Description

Landeshauptstadt München Planungsingenieur*in für Netzwerk- und Kommunikationstechnik (w/m/d) [ ](https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1180294/2245775/cl/1ed4c63997d19ccfa5cb4115b68f1aec32568db4/L4459108/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cubXVlbmNoZW4tdW5zZXIta2luZGwuZGUvIiwiemwiOiJpdC10cmVmZi5kZSJ9) [](https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1180294/2245775/cl/f6c31d3d164cc96f850e4820627afcf45caa0e08/L4459109/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9tdWVuY2hlbi5kaWdpdGFsL2l0LWF0LW0vIiwiemwiOiJpdC10cmVmZi5kZSJ9) Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als *Planungsingenieur*in für Netzwerk- und Kommunikationstechnik (w/m/d)* *Ob in der Theorie oder in der Praxis: Wir gestalten unsere Stadt Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet Bewerbungs­frist: 09.07.2025 E 10 TVöD / A 10 Start: baldmöglichst Möglichkeit zum Home­office *Verfahrensnummer: 22347* *Ihr Einsatzbereich* IT@M, Servicebereich Standortplanung, Agnes-Pockels-Bogen 33, 80992 München *Der Eigenbetrieb it@M* Das IT-Referat verantwortet und gestaltet die gesamte IT der Stadt München. Wir stellen sicher, dass die IT-Versorgung dem heutigen und künftigen Bedarf der Stadt entspricht. Wir treiben die Digitalisierung der Stadt München voran und übernehmen eine Vorreiterrolle. Unser Wirken und unsere Leistungen machen die Stadt München zu einer digitalen Metropole, die Standards setzt auf die die Mitarbeiter*innen stolz sind. Als Teil des IT-Referats sorgen wir mit über 1.200 Beschäftigten im Eigenbetrieb it@M für eine modere IT- und Telekommunikations-Infrastruktur, setzen professionelle IT-Lösungen ein und sichern den IT-Betrieb der Stadt München. Was erwartet Sie Der Servicebereich Standortplanung fungiert als städtisches Planungs- und Ingenieurbüro für den Bereich Netzwerk und Telekommunikation. Er plant und installiert Informations- und Telekommunikationssysteme wie z. B. LAN, WLAN, klassische Telefonie und Voice-over-IP Lösungen. Er unterstützt bei IT-Projekten und nimmt konzeptionelle, referatsübergreifende Sonderaufgaben wahr. Der Servicebereich stellt dabei den Referaten und Eigenbetrieben entsprechende Ingenieur*innen für Bau- und IT-Projekte zur Seite. Als Planungsingenieur*in für Netzwerk- und Kommunikationstechnik planen, organisieren und steuern Sie eigenständig den Bereich IT-Infrastruktur bei Vorhaben mit unterschiedlicher Komplexität. Sie unterstützen bei Bauprojekten die örtliche Bauleitung und die Bauüberwachung der an Dritte vergebenen Bau- und Installationsleistungen. Sie sind verantwortlich für die Abnahme und das Controlling der von Ihnen vergebenen Leistungen. Außerdem führen Sie selbstständig LifeCycle Maßnahmen durch und fungieren als Ansprechpartner*in für die Nutzer*innen, Dienstleister und weitere interne technische Stakeholder. Bei stadtinternen Umzügen begleiten Sie als Ansprechpartner*in den IT-technischen Umzug und die Anpassungen von TK/VoIP, WLAN und lokalen Netzen. Zur Planung und Dokumentation der ITK-Technik verwenden Sie Standard- und LHM eigene Softwaretools. Was bieten wir Ihnen * selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs * eine unbefristete Einstellung in EGr. E 10 TVöD / A 10 * Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung * Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM * eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München * reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten * ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen) * interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben * ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement * strukturierte Einarbeitung Sie verfügen über * ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik oder * ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Berufserfahrung im IT-Bereich oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen *Sie bringen insbesondere mit* * Fachkenntnisse betreffend Netzwerkplanung in Hinblick auf aktuelle passive und aktive Netzwerkstrukturen, auf Netzwerktechnik, Topologien und Netzwerkprotokolle. * Fachkenntnisse im Bereich moderner Telekommunikationstechnologien (VoIP), in der Vergabe, Koordination und Controlling von Dienstleistungen, sowie in der Planung von Telekommunikationsanlagen * Kommunikationsfähigkeit * Kooperations- und Konfliktfähigkeit *Von Vorteil sind* * Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastrukturprojekten oder einschlägige Zertifizierungen (z. B. IPMA Level D) * Erfahrung im Cisco- und Unify Umfeld * Erfahrung in der Erstellung von Rahmenverträgen Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen [Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz](https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1180294/2245775/cl/dbc2075619902363e33f54fb3e340acbaa8630af/L4459110/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9zdGFkdC5tdWVuY2hlbi5kZS9pbmZvcy9nbGVpY2hzdGVsbHVuZ3MtdW5kdmllbGZhbHRza29tcGV0ZW56IiwiemwiOiJpdC10cmVmZi5kZSJ9). Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie [hier](https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1180294/2245775/cl/da61d5aced44f1b772350819b80195e659ea3771/L4459111/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9zdGFkdC5tdWVuY2hlbi5kZS9pbmZvcy9hbmZvcmRlcnVuZ3Nwcm9maWwtbGhtLmh0bWwiLCJ6bCI6Iml0LXRyZWZmLmRlIn0=). Sie haben Fragen Fachliche Fragen Andreas Bauer, Tel. 089 233-729172, E-Mail: [andreas.bauer@muenchen.de](mailto:andreas.bauer@muenchen.de?subject=Planungsingenieur*in für Netzwerk- und Kommunikationstechnik (w/m/d), Verfahrensnummer: 22347) Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen. Fragen zur Bewerbung Alexandra Sturm, Tel. 089 233-733967, E-Mail: [por-2.123.por@muenchen.de](mailto:por-2.123.por@muenchen.de?subject=Planungsingenieur*in für Netzwerk- und Kommunikationstechnik (w/m/d), Verfahrensnummer: 22347) *Ihre Bewerbung* Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser [Bewerbungsportal](https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1180294/2245775/cl/96aa0d777bfe6f5f5b6f3b4470fa789534ed8cec/L4459112). *Bewerbungsfrist: 09.07.2025 * Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: [stadt.muenchen.de/rathaus/karriere](https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1180294/2245775/cl/95f5c6d86a6ea4faf7ebf69f3ea61bdf45ac0b14/L4459113/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9zdGFkdC5tdWVuY2hlbi5kZS9yYXRoYXVzL2thcnJpZXJlLmh0bWwiLCJ6bCI6Iml0LXRyZWZmLmRlIn0=). [Jetzt bewerben](https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/1180294/2245775/cl/e79a7326245acb7a239ee422b746dc3e825457bc/L4459114)

Location: München, DE

Posted Date: 7/5/2025
View More Landeshauptstadt München Jobs

Contact Information

Contact Human Resources
Landeshauptstadt München

Posted

July 5, 2025
UID: 5278525129

AboutJobs.com does not guarantee the validity or accuracy of the job information posted in this database. It is the job seeker's responsibility to independently review all posting companies, contracts and job offers.